"50% Plus bei Gaspreis angekündigt: Scheucher setzt mit Gasdampfkraftwerk Klagenfurt auf russisches Roulette"

Gestern prognostizierte der Vize-Vorstandschef des russischen Erdgasmonopolisten Gazprom Alexander Medwedew einen Anstieg der Erdgaspreise für europäische Abnehmer um circa 50 Prozent (zwischen 20 und 60 Prozent) für das Jahr 2008. Der  Gazprom-Vizechef erklärte am Rande der Moskauer Gas-Messe 2007 vor  Analysten, die Erdgaspreise würden von 250 Dollar auf 300 bis 400 Dollar  per 1000 Kubikmeter erhöht.
Klagenfurts Grünen Gemeinderat Matthias Köchl fordert den <strong>sofortigen&nbsp; Stopp aller Planungstätigkeiten für das Gasdampfkraftwerk Klagenfurt</strong>.&nbsp; <strong>"Die Klagenfurter Fernwärmekunden möchten keine unrentable Bauruine&nbsp; aufgrund der spekulativen Projekte ihres Bürgermeisters finanzieren",</strong> so&nbsp; Köchl. 50 Prozent höhere Gaspreise schlagen sich mit einem Endkundenpreis von&nbsp; etwa plus 35 Prozent nieder. Noch nicht eingerechnet sind die künftigen&nbsp; <strong>CO2-Strafzahlungen</strong> Österreichs durch Nichteinhaltung der&nbsp; Kyoto-Vereinbarung. "<strong>Diese wird nicht die VERBUND AG sondern die&nbsp;Bevölkerung zahlen müssen",</strong> kritisiert Köchl die Energiepolitik von ÖVP und SPÖ.
&nbsp;Die Grünen fordern die 100%ige Versorgung Klagenfurts mit Erneuerbarer Energie und haben bereits mehrfach praktikable Lösungen dafür vorgelegt.