Trauerspiel um Hotel Wörthersee beenden!

Trauerspiel um Hotel Wörthersee beenden!

Klagenfurt (10.10. 2013) Bereits im Juni 2012 schlug Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann beim Hotel Wörthersee Alarm: „Löcher im Dach, zerschlagene Scheiben, bröckelnder Putz: Der Verfall des Hotels war binnen zwei Jahren enorm vorangeschritten.“ Die Mandatarin informierte die Öffentlichkeit von dem Umgang der neuen Besitzer mit dem denkmalgeschützten Gebäude. Zur Erinnerung: Die neuen Eigentümer, die auch im Besitz von Schloss Freyenthurn sind, wollten das Hotel Wörthersee zum 5-Sterne-Betrieb – vornehmlich für ihre Bordellgäste – ausbauen. Weiteres appellierte Schmid-Tarmann bereits damals an  Bürgermeister und Finanzreferent, Gespräche zu führen und entweder die geplante Renovierung sicherzustellen oder den Wiederverkauf des Gebäudes – zu einem fairen Preis. „Doch keines von beidem ist passiert – zuerst wegen der strengen Auflagen des Bundesdenkmalamtes und dem verhängten Baustopp. Dann wegen dem Streit mit der Stadt um den Steg, woraufhin die Besitzer wohl ihre Lust am Investieren und der Weiterverfolgung ihres Projektes verloren haben.“

Wieder ist nun das Bundesdenkmalamt auf den Plan getreten. „Nach einem Lokalaugenschein der Denkmalschützer haben wir es schwarz auf weiß: Es sind dringend notwendige Reparaturarbeiten zu machen, um den Verfall des denkmalgeschützten Hotels aufzuhalten“, so Schmid-Tarmann, die ihre Forderungen wiederholt: „Die Vorgaben des Bundesdenkmalamtes müssen eingehalten werden! Der Bürgermeister als oberste Bauinstanz und sein Finanzreferent sind gefordert, das Trauerspiel um das Hotel Wörthersee zu beenden. Sie sind aufgerufen, alles zu unternehmen, um eine Lösung zum Wohle der Stadt zu finden bzw. einen Käufer aufzutreiben, der die Auflagen erfüllt und ernsthaft Interesse am Erhalt des denkmalgeschützten Juwels hat“, so die Gemeinderätin. „Das prächtige Gebäude muss revitalisiert werden! Da sich eine Hotelkategorie der obersten Klasse durch den Standort – das Abgeschnittensein vom See durch Bahn und Straße – wohl eher nicht eignet, wäre ein Ankauf durch einen Betreiber von Jugendherbergen willkommen.“ In die Pflicht nimmt Schmid-Tarmann auch den Tourismusreferenten: „Das Hotel Wörthersee ist ein Aushängeschild der Wörtherseearchitektur und ein Blickfang in der Ostbucht. Auch der Tourismusreferent sollte Interesse daran haben, das Gebäude zu retten!“

Fotos: Evelyn Schmid-Tarmann