Airport-Bus für Klagenfurt

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Bereits im Jahr 2006 forderte die Grüne Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann in einem Gemeinderatsantrag einen direkten Airport-Bus für Klagenfurt. Dieser Antrag gewinnt an Aktualität je näher die EURO 2008 und die Sommer-Urlaubszeit rücken. „Der Kärntner Landeshauptstadt fehlt eine öffentliche Verbindung des Flughafens mit dem Hauptbahnhof! Es gibt keinen direkten Airport-Bus wie in anderen Landeshauptstädten!“, so Schmid-Tarmann. In der EM-Stadt Salzburg kommt man beispielsweise seit Jahren um 1,80 Euro bequem vom Flughafen direkt zum Bahnhof – „ganz ohne Umsteigen!“, ergänzt die Grüne Gemeinderätin.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Die schnelle Anbindung in Klagenfurt ist nur mit dem teuren Taxi möglich, denn der öffentliche Personennahverkehr hat seine Endstation zwei Stationen vor dem Flughafen! „Wer will schon mit schwerem Urlaubsgepäck, mit Kind und Kegel, vom 45er in den 40er zum Hauptbahnhof oder vom Heiligen Geist-Platz dann weiter in eine andere Linie umsteigen? Und das nur bis 18:00 Uhr, weil danach der 45er nicht mehr verkehrt!“, fragt sich GR Evelyn Schmid-Tarmann. Sie fordert daher erneut, dass die Linie 40 um zwei Stationen bis zum Flughafen verlängert wird, um so eine optimale Anbindung an den Verkehrsknoten Heiligen Geist-Platz und eine Direktverbindung zum Hauptbahnhof zu gewährleisten.</p>