Auf Initiative und langjährige Forderung des Grünen Gemeinderates Reinhold Gasper und des Klagenfurter Verschönerungsvereines wurde Anfang Dezember 2008 die erste Zusatztafel angebracht: „Die erste Informationstafel wurde der international bekannten Künstlerin Kiki Kogelnik gewidmet!“, berichtet Gasper. In Fortsetzung dieser Aktion des Verschönerungsvereines zu den Straßennamen bzw. Gebäuden berühmter Persönlichkeiten oder historischer Ereignisse eine Zusatztafel anzubringen, wurde nun für den Priester und Sozialpädagogen Adolf Kolping (1813-1865) am 17.12.2008 eine Informationstafel am Haus der Caritas angebracht. Anwesend war neben GR Reinhold Gasper auch der Präsident des Klagenfurter Verschönerungsvereines Kurt Peterle, Caritas-Direktor Dr. Viktor Omelko sowie Herbert Kollmann, Leiter der Abteilung für Verkehrsschilder und Straßennamen. „Weitere Tafel-Aktionen sind geplant! Eine Zusatztafel für Dr. Emannuell Herrmann wartet schon auf ihren Einsatz. Sie wird aber erst nach der Renovierung des Hauptpostgebäudes angebracht!“, informiert GR Reinhold Gasper und fügt hinzu: „Es besteht auch die Möglichkeit, dass auch Privatpersonen für etwaige Vorfahren, nach denen Straßen benannt wurden, auf eigene Kosten eine Informationstafel ordern können! Das wird auch schon umgesetzt!“ Nach Gaspers Informationen, wird in Zukunft für eine Vielzahl der anzubringenden Tafeln die Stadt anfallende Kosten übernehmen.
<h3 style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify" class="MsoNormal"><span>Zur Information</span><span>: KT1 überträgt ab heute, 19.12.2008 um 18:00 Uhr in einem Beitrag die Tafel-Aktion.</span></h3>
<h3 style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify" class="MsoNormal"><span></span></h3>
<h3 style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify" class="MsoNormal"><span><img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Kolping.jpg.jpg" height="450" alt="" /><p></p></span></h3>