Aktuelle Themen in Klagenfurt

Bundesleistungszentrum:

Nach einem Termin mit dem Finanzministerium ist es laut  Bgm. Scheider notwendig einen fertigen Projektentwurf für das Bundesleistungszentrum zu erstellen, um auch  den Zuschlag für die Stadt Klagenfurt zu bekommen. In einem neuerlichen Bundestermin Ende Jänner 2012 soll über die finanzielle Beteiligung von Bund und Land weiter verhandelt werden.  Dieser Vorgehensweise erteilte Stadträtin Wulz ihre Zustimmung.

Ordnungsamt:

Nach wie vor stehen die Grünen Klagenfurt dem geplanten Ordnungsamt skeptisch gegenüber. „Die Kompetenzen der zukünftigen MitarbeiterInnen sind unserer Meinung nach nicht geklärt. Es sind bisher wenig Details präsentiert worden, diese müssen dringend erläutert und festgelegt werden.“ so Wulz. Die Aufnahme von 9 Personen für das Ordnungsamt wird nun laut Stadtrat Germ ausgeschrieben.

Stadtmarketing:

Stadträtin Wulz unterstützt die derzeitige Vorgehensweise im Stadtmarketing Einsparungen vorzunehmen. „ Im Verhältnis zum Gesamtbudget sind die anfallenden Personalkosten derzeit viel zu hoch, so sehe ich die Einsparungen als positiven Schritt. Wir sind für eine kostengünstigere Variante, die von den Interessensgemeinschaften auch akzeptiert wird.“ so Wulz.

Anträge:

Erfreut ist Stadträtin Wulz, dass ihre Anträge betreffend Unterstützung „Aspis“ und „Weisser Ring“ beschlossen wurden.

Weiters wurde beschlossen, dass  im Rahmen des EU-Projektes PMinter 10 innovative Rauchgasmonitore zur direkten Schadstoffbestimmung und Schadstoffmessung an Einzelfeuerungsanlagen gemietet werden können. Diese Messungen sollen in Zusammenarbeit mit den RauchfangkehrerInnen durchgeführt werden und vor allem zur weiteren Reduzierung des gesundheitsschädlichen Feinstaubes führen.