AnrainerInnen werden beim GTI-Treffen von der Stadt im Stich gelassen!

<p style="MARGIN: 6pt 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">AnrainerInnen nahe Viktring und der Süduferstraße laufen Sturm, denn sie müssen am kommenden GTI-Wochenende massive Einschränkungen hinnehmen. Der Auslöser ist, dass der Magistrat Klagenfurt zum kommenden GTI-Treffen das Aufstellen von Gitterabsperrungen verweigert. Weil die Europameisterschaft bevorsteht, sollen nun die AnrainerInnen selbst für ihre Sicherheit Rechnung tragen – ein Zustand, welchen die Grünen Klagenfurt nicht hinnehmen!</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Bisher sind leider alle Bemühungen für dieses Wochenende eine Absperrung zu erwirken erfolglos geblieben. „AnrainerInnen wurden von der Magistratsabteilung aufgefordert, sich selbst Gitter zu basteln oder sich diese irgendwo auszuborgen! Damit werden die Menschen von der Stadt einfach im Regen stehen gelassen!“, kritisiert die Sprecherin der Grünen Klagenfurt, GR Angelika Hödl.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Ausborgen? Aber wo? Denn auch die Landesstraßenabteilung der Stadt Klagenfurt hat keine verfügbaren Absperrungsgitter mehr. Es wäre „alles schon verplant“, heißt es aus der zuständigen Abteilung.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">„Es muss doch möglich sein, für eine Veranstaltung wie dem GTI-Treffen im Mai, Absperrungen zu bekommen, wenn die EM erst im Juni beginnt. Die Stadt Klagenfurt muss für einen Mindeststandard an Sicherheit sorgen. Dazu hat sich die Stadt nicht nur verpflichtet, sondern sie ist es den Betroffenen schuldig!“, so GR Hödl abschließend.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>