Vorläufige Einsparungen in Summe von 4.330.000,- Euro – so lautet das Ergebnis der heutigen Stadtsenatssitzung, in der sämtliche Stadtsenatsmitglieder, bis auf Vizebürgermeisterin Mathiaschitz, ihre Einsparmaßnahmen präsentierten. Die Referentin für Gesundheit, Stadtplanung, Schulen, Kindergarten und Horte gab zwar im Vorfeld der Stadtsenatssitzung via Medien ihren Einsparwillen bekannt, doch anstatt diesen auch in der Sitzung vorzustellen, glänzte Vizebürgermeisterin Mathiaschitz lieber durch ihre Nicht-Anwesenheit. „Wir alle haben unsere Hausaufgaben gemacht – alle, außer Kollegin Mathiaschitz, die es anscheinend lieber vorzog, sich in den Urlaub zu verabschieden! Ihre Einsparmaßnahmen wurden nicht einmal durch eine Vertretung dem Stadtsenat unterbreitet!“, kritisiert StRin Maga Andrea Wulz.
StRin Maga Andrea Wulz hat ihre Referate Frauen, Familie, Umweltschutz und thermische Sanierung, Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit den jeweiligen AbteilungsleiterInnen gründlich durchforstet und ist zu folgendem Ergebnis gekommen: „In meinen Referaten werde ich ca. 100.000,- Euro einsparen können!“, berichtet Wulz. Für die Grün-Stadträtin ist es besonders wichtig, dass es trotz Einsparungen zu keinem Qualitätsverlust der angebotenen Leistungen kommt. „Vor allem im Sozialbereich dürfen wichtige Präventivarbeiten nicht dem Sparstift zum Opfer fallen!“, betont Wulz.
Abschließend fordert StRin Maga Andrea Wulz ihre Stadtsenatskollegin Vizebürgermeisterin Mathiaschitz auf, „ihre Hausaufgaben auf schnellstem Wege nachzuholen und uns ihre ausständigen Einsparmaßnahmen zu präsentieren!“