Vorrang für Radfahrer*innen

Der 3. Juni ist der „Europäische Tag des Fahrrades“. Ein guter Zeitpunkt um uns die Frage zu stellen, was vom Fahrrad-Masterplan für Klagenfurt bisher umgesetzt wurde. Die Mitglieder des Grünen Gemeinderatsclubs in Klagenfurt sehen noch einen großen Handlungsbedarf für die Weiterlesen

Weiterlesen...

Diese Stadtentwicklung ist eine ökologische Sackgasse

GR DI Elias Molitschnig äußert sich kritisch zu den Vorhaben die das Klagenfurter Stadtbild für die nächsten Jahrzehnte prägen werden. Mit Lösungskompetenzen die in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts state-of-the-art waren, lassen sich keine modernen und nachhaltigen Konzepte umsetzen wie sie von der Bevölkerung beim Klagenfurter Zukunftskongress gefordert werden. Weiterlesen
Weiterlesen...

Klagenfurter Zukunftsdialog – Starker Kontrast zwischen Handeln der PolitikerInnen und Wünschen der Bevölkerung spürbar.

In den beim Klagenfurter Zukunftsdialog geäußerten Visionen der BürgerInnen war spürbar, dass die Politik zurzeit anders handelt, als es sich die Bevölkerung wünscht. Höchste Zeit die Stadtentwicklung aus der Sicht des urbanen, öffentlichen Raums zu denken und die Lobbyisten einmal außen vor zu lassen, findet StR Frank Frey. Weiterlesen
Weiterlesen...

Siebenhügelstraße: Lösung für gefährliche Kreuzung in Sicht

Brenzlige Verkehrssituationen stehen an der Kreuzung Siebenhügelstraße/Troyerstraße/Zaungasse an der Tagesordnung. Jetzt wird endlich an entschärfenden Maßnahmen gearbeitet, berichtet Gemeinderätin Andrea Wulz, die bereits 2015 einen Antrag einbrachte.  Viele VerkehrsteilnehmerInnen können von der unübersichtlichen Kreuzung Siebenhügelstraße/Troyerstraße/Zaungasse ein Lied singen. Das Weiterlesen

Weiterlesen...
Palliardihaus-Abriss wird Nachahmer finden

Palliardihaus-Abriss wird Nachahmer finden

Nur verschärfte Gesetzte helfen, unsere historischen Innenstädte zu erhalten, wenn EigentümerInnen ihre denkmalgeschützten Gebäude nicht sanieren, sondern zu Spekulationsobjekten verfallen lassen, warnt Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann.  „Jetzt soll das geschichtsträchtige Palliardihaus in der Karfreitstraße doch geschleift werden dürfen“, bedauert Gemeinderätin Weiterlesen

Gemeindezentrum Viktring sanieren!

Der einzige öffentliche Veranstaltungsort in Viktring ist aufgrund der schlechten Bausubstanz stark renovierungsbedürftig. Der große Saal soll künftig nicht mehr für Ballveranstaltungen zur Verfügung stehen. Doch der boomende Stadtteil braucht ein ordentliches Gemeindezentrum, betont Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann.

Viktring ist ein Weiterlesen

Weiterlesen...