Fertighaus-Fläche vom Messegelände verlegen

Fertighaus-Fläche vom Messegelände verlegen
Bereits am 5.Dezember 2000 haben die Grünen die Verlegung des Fertighaus-Zentrums vom Messegelände gefordert. Geschehen ist bisher nichts. Die Grünen treten dafür ein, dass wertvolle Grundstücke in Top-Lage nicht für Fertighäuser zu Schauzwecken verwendet werden. Günstiger Weiterlesen

Weiterlesen...

Einrichtung eines Stadtkulturbeirates

Einrichtung eines Stadtkulturbeirates
In Linz arbeitet bereits ein Stadtkulturbeirat. Aus der Linzer Verfügung vom 29.6.2001: ?.Der Stadtkulturbeirat soll eine Plattform sein, um ständigen Diskurs über die kulturelle Entwicklung in Linz zu führen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Weiterlesen

Weiterlesen...

Mehr Unterstützung für Selbsthilfegruppen

Mehr Unterstützung für Selbsthilfegruppen
Zahlreiche Selbsthilfegruppen leisten auch in Klagenfurt einen unschätzbaren Dienst an der Allgemeinheit. Die Grünen Klagenfurt machen sich dafür stark, dass diese Gruppen verstärkt von der öffentlichen Hand unterstützt werden.
Ich stelle daher
den selbständigen ANTRAG
der Weiterlesen

Weiterlesen...

Stadtwerke: Elektro-Busse anschaffen

Stadtwerke: Elektro-Busse anschaffen Die Grünen fordern die Stadt auf, im ÖPNV neue Antriebstechnologien zu erproben. Insbesondere Elektrobusse und Busse mit Gas- und/oder Wasserstoffbetrieb sollen angeschafft und erprobt werden. Es gibt bereits mehrere Hersteller dieser neuen, umweltfreundlichen und zukunftsträchtigen Technologien. Auch Weiterlesen

Weiterlesen...

Jährlichen Kulturbericht erstellen

Jährlichen Kulturbericht erstellen
Schon seit längerem wird von den Kulturinitiativen und den Grünen ein jährlicher Kultur-Subventionsbericht von der Stadt eingefordert. Noch liegt immer keiner vor.
Ich stelle daher
den selbständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen
der Kulturreferent wird vom Gemeinderat Weiterlesen

Weiterlesen...

Behindertenparkplatz für die 10. Oktoberstrasse

Behindertenparkplatz für die 10. Oktoberstrasse
Die 10. Oktoberstraße ist eine beliebte Einkaufsstraße und verfügt auf ihrer ganzen Länge über keinen einzigen Behindertenparkplatz. Sowohl die Geschäftsleute als auch die Betroffenen würden die Ausweisung einer Parkfläche für Behinderte sehr begrüßen. Vorgeschlagen wurde Weiterlesen

Weiterlesen...

Gebührenbefreiungen für sozial Schwache

Gebührenbefreiungen für sozial Schwache
Viele BürgerInnen wissen nicht über mögliche soziale Vergünstigungen und Gebührenbefreiungen Bescheid. Deshalb sollte die Stadt besser informieren.
Ich stelle daher
den selbständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen
ab sofort werden sozial Schwache im amtlichen Mitteilungsblatt „KLAGENFURT" Weiterlesen

Weiterlesen...

Maßnahmen gegen Grundstücksspekulation

Maßnahmen gegen Grundstücksspekulation
Den Grünen ist es ein großes Anliegen, Grundstücksspekulation zu unterbinden. In anderen Städten gibt es vorbildhafte Modelle, wonach für Grundstücksumwidmungen z.B. von Grünland in Bauland eine Geb ühr eingehoben wird, die einen Teil der Wertsteigerung abschöpft. Dadurch Weiterlesen

Weiterlesen...

Straßenbenennung nach dem Antifaschisten Josef Nischelwitzer

Straßenbenennung nach dem Antifaschisten Josef Nischelwitzer
Bereits in einem Gemeinderatsantrag am 19. September 2000 haben die Klagenfurter Grünen die Benennung einer Straße nach dem bekannten Klagenfurter Antifaschisten Josef Nischelwitzer gefordert. Diesem Antrag wurde bisher nicht entsprochen. Nischelwitzer hat sich immer Weiterlesen

Weiterlesen...

Nein zum Plakatierungsmonopol

Nein zum Plakatierungsmonopol
Der zuständige Referent Herr Vzbgm. Mario Canori plant derzeit eine Monopolisierung der Plakatierung in Klagenfurt. Der Einsatz mobiler Plakatständer soll ab 2004 massiv beschränkt werden, was die Existenz von 10 Plakatierungsunternehmen in Klagenfurt gefährdet.
Ich stelle daher Weiterlesen

Weiterlesen...