Rechtsregel in der Tarviser Straße überdenken

Rechtsregel in der Tarviser Straße überdenken
In der Tarviserstraße kommt es durch die existierende Rechtsregel immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen RadfahrerInnen und Autos, die in die Tarviserstraße einbiegen. Auf diesen massiven Missstand hat auch die Kleine Zeitung schon am Weiterlesen

Weiterlesen...

Lärmschutzmaßnahmen bei Bahntrasse

Lärmschutzmaßnahmen bei Bahntrasse
Im Bereich der Anzengruberstraße wurde vor einiger Zeit bei der Bahntrasse eine Lärmschutzwand installiert. Im Bereich des Plattenwirts ist derzeit aber keine Lärmschutzwand installiert, obwohl der Bahnlärm das Naherholungsgebiet Europapark beeinträchtigt
Ich stelle daher
den selbständigen ANTRAG Weiterlesen

Weiterlesen...

Einrichtung einer Arbeitsgruppe für Klimaschutz

Einrichtung einer Arbeitsgruppe für Klimaschutz
Klagenfurt ist auf dem Papier schon seit Jahren Mitglied des Klimabündnisses. Durch besondere Aktivitäten zum Klimaschutz hat sich die Stadt aber bisher nicht hervorgetan. Dies muss sich rasch ändern. 
Ich stelle daher
den selbständigen ANTRAG Weiterlesen

Weiterlesen...

Radfahrwege – Sanierung und Beseitigung von Gefahrenstellen

Radfahrwege – Sanierung und Beseitigung von Gefahrenstellen
Konkret geht es um vertiefte Kanaldeckel in der St. Veiterstraße (Restaurant Oskar), am Radweg im Bereich Autohaus Smart, in der 10. Oktoberstraße/Lidmanskygasse/8. Mai Straße/Unterführung Rosentalerstraße. Weiters wären Asphaltwulste, die durch Verdrängung des Belages Weiterlesen

Weiterlesen...

Neuer Plan Radwandern

Neuer Plan Radwandern
Ausgangspunkt ist, laut gültigem Radwanderplan immer der wenig bekannte Elisabethsteg, richtig als Ausgangspunkt wäre der Lendhafen oder der Neue Platz (weil viel bekannter), außerdem gibt es keine Radwegtafeln mit Routennummern und Kilometerangabe.
Route I, Erlebnis – Besichtigungstour Weiterlesen

Weiterlesen...

Ankauf „Lintgruben“ im Zollfeld

Ankauf „Lintgruben" im Zollfeld
Die Lintgruben erstmals 1414 urkundlich erwähnt ist mit der Geschichte Klagenfurts aufs engste verbunden. Vermutlich wurde Nashornschädel Vorbild für das Lindwurmdenkmal, auch das riesige Schulterblatt (im Museum) stammt vom Zollfeld. Auch ein Reim aus der Zeit Weiterlesen

Weiterlesen...

Friedhöfe – Leihtransportwägen

Friedhöfe – Leihtransportwägen
Derzeit ist der Transport von Blumenerde oder Kies vom Parkplatz zu den Gräbern sehr schwierig. Auch das Tragen der ca. 10 Kilogramm schweren Wasserkannen ist vor allem für ältere Leute sehr beschwerlich, da z. B. der Annabichler Weiterlesen

Weiterlesen...

Beschattung der Bushaltestellen

Beschattung der Bushaltestellen

Ich stelle daher
den selbständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen

dass die zuständige Abteilung ein Konzept für die Beschattung mit Laubbäumen der Klagenfurter Bushaltestellen erarbeiten soll.
In Klagenfurt sind derzeit fast alle Bushaltestellen mit oder ohne Schutzdach Weiterlesen

Weiterlesen...