K&Ö: Grüne bleiben bei ihrer Position

Die Klagenfurter Grünen unterstreichen ihre Position in der Diskussion um die Ansiedelung von Kastner & Öhler. „Der Waagplatz kommt nicht in Frage, da eine Konzentration der Kaufkraft am Heuplatz den InnenstadtKaufleuten schadet“, betont heute Stadtrat Frank Frey. „Eine Verkaufsflächenkonzentration am Weiterlesen

Weiterlesen...

Frauen im öffentlichen Raum sichtbar machen!

In neu entstehenden Siedlungen wie in Harbach sollten nach dem Beispiel des neuen Wiener Stadtteils Aspern alle Straßen und Wege nach verdienten Frauen benannt werden, fordert GRin Evelyn Schmid-Tarmann.

Anlässlich des bevorstehenden internationalen Frauentages (8. März) richtet Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann Weiterlesen

Weiterlesen...

Gratisflächen für Schenkökonomie

Um einkommensschwache Personen zu unterstützen, möchte Gemeinderätin Karin Ruppert die Schenkökonomie in Klagenfurt fördern. Vereine, die diese Form des Wirtschaftens praktizieren, sollen von der Stadt mit Gratisflächen bzw. -Lokalen unterstützt werden.  „Die Schenkökonomie stellt eine wichtige Ergänzung zu unserem Weiterlesen

Weiterlesen...

Wettbewerbe und Vergabeverfahren für junge Kreative öffnen

Gemeinderat Elias Molitschnig will dem Braindrain in Klagenfurt entgegen wirken. Sein Antrag, die Stadt Klagenfurt möge verstärkt junge Kreative in Wettbewerbe, Planungsprozesse und Aufträge einbinden, wurde im Ausschuss für Stadtplanung einstimmig angenommen.  Um dem „Braindrain“ (Talentschwund) in Kärnten entgegen Weiterlesen

Weiterlesen...

Geplanten Freizeitpark in Viktring umsetzen!

Im schnell wachsenden Stadtteil Viktring wird auf die Bedürfnisse von jungen Menschen vergessen, macht Gemeinderätin Evelyn SchmidTarmann aufmerksam. Sie fordert angesichts schwindender Freiräume, die bereits fertigen Pläne für einen Freizeitpark aus der Schublade zu holen und stufenweise umzusetzen.

„In den Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüner Club Klagenfurt: Bedauern über Otto Umlaufts Rücktritt

Aufklärung bezüglich Vorwürfe gefordert

Der Gemeinderatsclub der Grünen Klagenfurt bedauert das Ausscheiden von Otto Umlauft aus der Stadtpolitik. Man würdige Umlaufts erfrischende, unkonventionelle Art, Lösungen und Konzepte zu erarbeiten sowie sein sachpolitisches Verständnis, mit dem er konstruktive Ansätze für Klagenfurt Weiterlesen

Weiterlesen...
Winterreifen für die JUNO gespendet

Winterreifen für die JUNO gespendet

Der Grüne Gemeinderatsclub unterstützt die Klagenfurter Jugendnotschlafstelle (JUNO) beim Kauf von vier Winterreifen für ihr Fahrzeug. „Die JUNO ist eine wichtige Einrichtung, wo Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen unbürokratisch geholfen wird“, bedankt sich Clubobmann Thomas Winter-Holzinger bei Hubert Höllmüller und Walter Weiterlesen

Weiterlesen...