Die „Tage der deutschsprachigen Literatur“ im vergangenen Juni sind um die Hälfte gekürzt worden, einerseits aus Ersparnisgründen, andererseits damit die Preisverleihung via 3sat zur Prime Time am Samstagabend übertragen werden konnte. Die Grüne Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann informiert dazu heute: „Die Jury-Mitglieder, allen voran der Vorsitzende Burkhard Spinnen, waren strikt gegen die Verkürzung um einen Lesetag und fühlten sich ebenso wie die Literaten gehetzt. Das Publikum bekam im 32. Bachmann-Jahr ,Literatur vom Fließband´ serviert. Quotenjagd und kommerzielle Interessen dürfen den schon zum Kult gewordenen Bachmann-Bewerb nicht verstümmeln, denn Literatur-Lesungen lassen sich nicht wie Videoclips gestalten!“
„Noch während des Bewerbes sprach ich mit den Jury-Mitgliedern, mit der 3sat-Redaktionsleiterin Dr. Margit Czöppan und dem ORF-Landesdirektor Willy Haslitzer, denn das literaturbegeisterte Publikum wollte durchwegs, dass die Verkürzung dieser renommierten Literaturveranstaltung wieder zurückgenommen wird. Und dies forderte ich von den Verantwortlichen ein!“, so Schmid-Tarmann.
Dass die Tage der deutschsprachigen Literatur in Zukunft nun wieder in voller Länge stattfinden werden, bezeichnet die grüne Gemeinderätin als „Sieg des Kulturverstandes über kommerzielle Interessen“.