Öffentliche Busse fahren in regelmäßigen Abständen zwischen Flughafen und Hauptbahnhof – was in vielen österreichischen Landeshauptstädten längst üblich ist, stellt sich in Klagenfurt als langjähriger Kampf um einen Airport-Bus heraus. Bereits im Jahr 2006 forderte Grün-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann eine direkte Verbindung zwischen Flughafen und Hauptbahnhof. „Der Kärntner Landeshauptstadt fehlt diese öffentliche Anbindung. Es gibt keinen direkten Airport-Bus wie in anderen Landeshauptstädten wie beispielsweise Salzburg oder Graz, wo am um 1,80 Euro bequem und ganz ohne Umsteigen vom Flughafen zum Bahnhof kommt!“, so Schmid-Tarmann.
So ist derzeit eine schnelle Anbindung in Klagenfurt nur mit dem Taxi möglich, denn der öffentliche Personennahverkehr hat seine Endstation zwei Stationen vor dem Flughafen. So sah sich auch GR Reinhold Gasper vergangenen Montag als Grün-Samariter verpflichtet, zwei Engländerinnen von der Busstation um 18:30 Uhr mit dem Privatauto zum Flughafen zu chauffieren: „Die waren völlig ratlos, selbst der Busfahrer konnte ihnen keine wirkliche Auskunft geben. Da wollte ich sie nicht mit ihrem ganzen Gepäck zu Fuß zum Flughafen marschieren lassen!“, berichtet Gasper. „Wer will schon mit schwerem Urlaubsgepäck, mit Kind und Kegel, vom 45er in den 40er Bus zum Hauptbahnhof oder vom Heiligengeistplatz weiter in eine andere Linie umsteigen? Und das nur bis 18:00 Uhr, weil danach der 45er nicht mehr verkehrt!“, fragt sich auch Schmid-Tarmann.
Die Klagenfurter Grünen sehen nicht nur Mängel bei der öffentlichen Anbindung zum Flughafen, sondern auch die Informationen für TouristInnen betreffend: „Am Flughafen gibt es nirgendwo einen Stadtplan und auch keine Hinweise über das öffentliche Liniennetz! Gratis Stadtpläne, Shopping-Guide, Hotelinformationen, Altstadtplan etc. könnte man gut platziert auflegen!“, schlägt Gasper vor. Das Informationsmaterial müsste in mehreren Sprachen erhältlich sein. Ein großer Stadtplan an einer großen Wand wäre nach Gasper auch erforderlich.
Somit sind nun die Zuständigen von Tourismus und Stadtwerke aufgefordert, den Missständen entgegenzuwirken und einen tourismusfreundlichen Service bereitzustellen. Die Klagenfurter Grünen fordern daher erneut, einen direkten Airport-Bus, um so eine optimale Anbindung an den Verkehrsknoten Heiligengeistplatz und eine Direktverbindung zum Hauptbahnhof zu gewährleisten.