Beitrag zur Budgetsanierung – durch Energie-Contracting
Laut Auskunft von Finanzstadtrat Zwick im Ausschuss laufen derzeit KEINERLEIContracting-Projekte in der Stadt. Contracting würde bedeuten, dass eine externe Firma Gebäudesanierungen in der Stadt finanziert und über die eingesparten Energiekosten die Maßnahmen refinanziert werden. Bzw. dass nach ca. 7-10 Jahren die Stadt ohne Eigeninvestition von gesunkenen Betriebkosten profitiert. Auch ein internes Contractinginnerhalb des Magistrat wäre möglich.
Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,
alle stadteigenen Gebäude auf Einsparpotentiale durch Contracting-Maßnahmen zu überprüfen. Diese Einsparungen sollen in einigen Jahren das Stadtbudget durch weniger Energiekosten für stadteigene Gebäude entlasten.