Sofort heißt augenblicklich, rasch. Soforthilfe bedeutet eigentlich, sofort zu helfen – möchte man meinen. Im Jänner 2009 beschloss die Klagenfurter Stadtregierung ein Soforthilfe-Paket von 100.000 Euro zur Sanierung des Benediktinermarktes. Über ein halbes Jahr ist seither vergangen und nichts ist geschehen. „Im Jänner beschlossen, im August wird erst der Bedarf erhoben und die Soforthilfe lässt noch länger auf sich warten!“, ärgert sich GRin Evelyn Schmid-Tarmann und fügt hinzu: „Es pressiert, dringend notwendig ist die Sanierung der Hallen, die Erneuerung des Bodenbelages des Marktplatzes. Der kommende Winter bringt wieder Feuchtigkeit, Zugluft und Kälte in die Markthallen. Die StandlerInnen werden einen weiteren Winter ein Gesundheitsrisiko eingehen!“
Nach der Grünen Gemeinderätin Schmid-Tarmann darf keine Zeit mehr vergeudet werden: „Warum eine Bedarfsanalyse? Die Mängel sind bekannt. Die über 50 Jahre alten Dächer sind undicht, es regnet herein. Türen und Boden sind generell in einem schlechten Zustand, der Putz bröckelt von den Wänden… dafür braucht man kein ausführliches Gutachten!“ Um die Umsetzung des Beschlusses zu erreichen, konfrontiert GRin Evelyn Schmid-Tarmann den zuständigen Referenten Albert Gunzer in der nächsten Gemeinderatssitzung mit folgender Anfrage: „Werden die im Jänner 2009 beschlossenen notwendigsten Sofortmaßnahmen für die Sanierung des Benediktinermarktes noch vor dem Wintereinbruch abgeschlossen sein oder war das Versprechen von 100.000 Euro Soforthilfe nur ein Wahlzuckerl? Die Benediktinermarkt-Sanierung ist beschlossene Sache und das Geld somit verfügbar!“