<p class="MsoNormal">StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz, Referentin der Stadt Klagenfurt für sozialen Wohnneubau, besichtigte heute Vormittag gemeinsam mit Dir. Günther Kostan (Vorstädtische Kleinsiedlung, Friedenswerk), Dir. Friedrich Sereinig (Fortschritt Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft für Kärnten) und DI Robert Prenner (Kärntnerland) das gemeinschaftliche Wohnbauprojekt „Reichenbergerstraße“.</p>
<p class="MsoNormal">In drei Baustufen entstanden insgesamt 107 Wohnungen – 32 Wohneinheiten baute Kärntnerland, 36 Wohneinheiten baute die Vorstädtische Kleinsiedlung und 39 Wohneinheiten entstanden durch die gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Fortschritt. Dir. Günter Kostan hatte die Gesamtkoordination über. Vor Baubeginn (Frühling 2006) wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben aus dem DI Wetschko als Sieger hervorging. „Der ganze Bau ist barrierefrei – also auch für Rollstuhlfahrer anstandslos zu benutzen!“, freut sich Wulz. Die Schlüsselübergaben fanden am 13. November 2008 (Fortschritt) und am 17. Dezember 2008 (Kärntnerland und Vorstädtische Kleinsiedlung) statt. </p>
„Noch ist das Wohnprojekt nicht abgeschlossen. In den noch zu sanierenden Teil der Wohnanlage Reichenbergerstraße mit einer Fläche von 1.200 m² kommen noch einmal 14 Wohneinheiten, 1 Nahversorger, 6 Frauen-Wohnungen und eine Mutterberatungsstelle!“, informiert Wulz.