Das Feuchtgebiet am Lendspitz in unmittelbarer Nähe des Lakeside- Technologieparks ist derzeit nicht nur durch die zweite Lakeside-Baustufe gefährdet, sondern wird zusätzlich durch fahrlässige und illegale Ablagerung von Grünschnitt und Aushub bedroht. Aufgrund mehrerer Anrufe besorgter AnrainerInnen war StRin Maga Andrea Wulz selbst vor Ort (Natura 2000 Gebiet, Lendspitz Maiernigg, auf der Parzelle 580 KG 72002), um sich ein Bild zu machen.
„Im Randbereich des Seerosenteichs kann man eindeutig massive Ablagerungen von Grünschnitt und Aushub, also Steine vermischt mit Bauschutt, feststellen! Das Biotop ist regelrecht zugeschüttet!“, berichtet Wulz von ihrem heutigen Lokalaugenschein. Traktorspuren auf den südlich angrenzenden Parzellen 597/1 und 581/2 (Besitzer Walter Dermuth) zeigen eindeutig die Aktivitäten an. Bereits im Jahr 2007 wurden die Klagenfurter Grünen auf den Grundstücksbesitzer aufmerksam, als dieser damals ca. 13 Wurzelstöcke und anderes Material im Feuchtbiotop entsorgte. Die Umweltabteilung der Stadt Klagenfurt veranlasste die damalige Entfernung der Ablagerungen. Doch nach wie vor erfolgen ähnliche Eingriffe im Uferbereich des Seerosenteichs, welche dieses wertvolle Stillgewässer ökologisch stark beeinträchtigen: „Die Ufervegetation wird mehr und mehr entfernt und eine derart intensive landwirtschaftliche Nutzung bis ins unmittelbare Randgebiet des Biotops schädigen durch Eutrophierung das Gewässer zusätzlich! Die Ackerzone rückt immer näher an das Biotop heran, vorhandene Grenzmarkierungen wurden einfach entfernt! Eine gesetzlich verordnete Schutzzone ist dringend notwendig!“, fordert StRin Maga Andrea Wulz.
<p class="MsoNormal">„Aufgrund der bevorstehenden Bewirtschaftung der Ackerflächen, ist die Entfernung der Anschüttungen umgehend und dringend vor der Vegetationsperiode notwendig, da sonst nicht mehr zugefahren werden kann! Man darf dieses wertvolle Feuchtbiotop nicht derart zuschütten lassen!“, warnt Wulz abschließend.</p>
<p class="MsoNormal"></p>
<h2 class="MsoNormal">Feuchtbiotop vorher:</h2>
<p class="MsoNormal"><img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Biotop_vorher.jpg.jpg" height="200" alt="" /></p>
<h2 style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify" class="MsoNormal"></h2>
<h2 style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify" class="MsoNormal"><span>Feuchtbiotop jetzt:</span></h2>
<p class="MsoNormal"></p>
<p class="MsoNormal"><img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Biotop_nacher1.jpg.jpg" height="225" alt="" /></p>
<p class="MsoNormal"><img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Biotop_nacher2.jpg.jpg" height="225" alt="" /></p>
<p class="MsoNormal"><img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Biotop_nacher3.jpg.jpg" height="400" alt="" /></p>
<p class="MsoNormal"><img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Biotop_nacher4.jpg.jpg" height="225" alt="" /></p>