Cup-Finale und Länderspiel finden in einem nicht bewilligten Stadion statt!

Am
17.12.2009 brachten die Grünen einen Dringlichkeitsantrag bzgl.
Wörthersee-Stadion in die Gemeinderatssitzung ein. Damals forderten
sie Bürgermeister Christian Scheider auf, Maßnahmen zu setzen, die
den Bescheid gemäßen und gesetzesgemäßen Zustand beim
Fußballstadion herstellen. Der
Bürgermeister sei außerdem aufgefordert, die erforderlichen
Maßnahmen zu setzen, um die Gefahr auszuschließen, dass die Stadt
Klagenfurt in Haftung zivilrechtlicher Natur kommt, wenn der Bescheid
nicht erfüllt wird und gegen die Bescheidbestimmungen und das Gesetz
verstoßen wird.
„Die Dringlichkeit war darin begründet, dass das
Stadion in der gegenwärtigen Form ab 01.01.2010 keine Bewilligung
mehr hat. Doch anstatt die Situation ernst zu nehmen, lehnten die
anderen Fraktionen unseren Antrag ab!“, berichtet StRin
Maga
Andrea Wulz.

Doch
anscheinend sind sich die Verantwortlichen der Stadt der ernsten Lage
nicht bewusst – vor allem wenn in den nächsten Tagen ein
Cup-Finale und ein Länderspiel im Wörthersee-Stadion stattfinden
sollen. „Die Bestandsdauer des EM-Stadions und die
Rückbauverpflichtung auf das Basisstadion wurden terminlich
konkretisiert. Sollte die Rückbauverpflichtung nicht eingehalten
werden, so bricht die Stadt ihren eigenen Baubescheid. Da helfen auch
die vom Bund zugesagten 15,5 Millionen Euro nichts!“, betont Wulz
nochmals die Rückbauforderung.