Klagenfurt (28. September 2012) Am 30. September wird der alljährliche „Tag des Denkmals“ begangen. Dies ist die einzige landesweite Aktion für die Erhaltung des materiellen Kulturerbes in Österreich. Die Anziehungskraft unseres Landes wird neben der Landschaft durch die Baudenkmäler geprägt. Als wirtschaftliche, touristisch genutzte Ressource und als Teil unserer Identität sind sie unschätzbar wertvoll wie fragil – einmal zerstört oder durch Um- und Zubauten verschandelt – sind sie für immer verloren.
Laut Dr. Axel Hubmann, dem Landeskonservator, müssten etwa 80 Gebäude in Klagenfurt unter Denkmalschutz gestellt werden. In der nächsten Gemeinderatssitzung wird GRin Evelyn Schmid-Tarmann an den Bürgermeister als oberste Bauinstanz die Frage richten, ob nun – (laut ihrem Antrag vom 06.12.2011 – siehe Anhang) ein Kataster erstellt wurde, in welchem die schützenswerten Gebäude von Klagenfurt unter Beiziehung des Bundesdenkmalamtes (BDA) aufgelistet sind.