Klagenfurt (11.02. 2014) „Die Hauptpost steht vor der Schließung, doch auf eine wirkungsvolle Unterstützung vonseiten des Bürgermeisters wartet man bislang vergebens“, macht Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann ihrer Unzufriedenheit Luft. „Wenn nächstes Jahr der Mietvertrag für die Hauptpost am Benediktinerplatz ausläuft und das Amt geschlossen wird, braucht man einen Plan B“, findet die Grün-Mandatarin, die den Bürgermeister auffordert, endlich alle Hebel in Bewegung zu setzen, damit das letzte Postamt in der Innenstadt erhalten bleibt. „Das Stauderhaus wäre beispielsweise ein idealer Ersatz-Standort. Außerdem gehört es der Stadt. Sobald das nächste Lokal frei wird, soll es die Stadt als möglichen Poststandort sichern. Dies erleichtert die Verhandlungen mit dem Postmanagement, welches es von der Notwendigkeit des Standort-Erhaltes zu überzeugen gilt“, so Schmid-Tarmann, die auf den für morgen Mittwoch anberaumten Gesprächstermin zwischen Post, Betriebsrat und Bürgermeister verweist. „Eine Landeshauptstadt mit fast 96.000 EinwohnerInnen braucht ein zentral gelegenes Postamt!“, betont Schmid-Tarmann.
Dass alle Anzeichen für eine Schließung sprechen, sieht auch Frank Pack, Obmann des Vertrauenspersonenausschuss (Vorsitzender des Betriebsrates) bei der Österreichische Post AG, Bereich Klagenfurt Stadt/Land, so: „Alle bis jetzt der Schließung einer Postfiliale vorangegangenen Maßnahmen gleichen sich seit jeher bis zur Gegenwart!“ Schmid-Tarmann ergänzt: „Zuerst werden alle Serviceleistungen gestrichen oder an Postpartner ausgelagert, um das Amt schließlich mangels Frequenz zu schließen.“ Bei der Hauptpost können seit September 2013 keine eingeschriebenen Briefsendungen und Pakete mehr abgeholt werden, sondern nur noch beim Postpartner, einer Buchhandlung im ersten Stock der City Arkaden. „Die Betroffenen sind unzufrieden und ärgern sich über die ungünstige Lage. Vor allem für Menschen, die in ihrer Mobilität oder Sehleistung beeinträchtigt sind, ist dieser Postpartner eine Zumutung“, weiß Schmid-Tarmann.
Stand Jänner 2014: Kärntenweit sollen lediglich 24 der 135 Postämter bestehen bleiben!
135 Postämter http://www.herold.at/gelbe-seiten/kärnten/postämter/
121 Postservicestellen/Postpartner http://www.herold.at/gelbe-seiten/kärnten/postservicestellen/