Die Herzogstuhl-Misere setzt sich fort

Dass rund um den Herzogstuhl
Einiges im Argen liegt und die zuständigen Personen des Landes nicht reagieren,
ist dem Grün-Gemeinderat Reinhold Gasper schon seit geraumer Zeit ein Dorn im
Auge. „Die Spanne reicht von einer verrosteten Tafel über fehlende
Informationen über den 12. September 1920 bis hin zum LKW-Abstellplatz!“,
berichtet Gasper. Auch die zahlreichen Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der
Landesstraße ärgern den Grünen Hobby-Historiker.

 

„Am meisten jedoch stört
mich, die unnötigen Kranzniederlegungen verschiedener Vereine am 12. September.
Jetzt liegen seit zwei Monaten die Kränze am Glasschutz und behindern Touristen
dabei, den Herzogstuhl in voller Pracht zu fotografieren!“, informiert GR
Reinhold Gasper und fügt hinzu: „Wahrscheinlich sollen sie so lange liegen
bleiben, bis sie für ein Oster- oder Sonnwendfeuer Verwendung finden!“ GR
Gasper fordert, dass der Herzogstuhl in Zukunft von diversen
Kranzniederlegungen und „Pseudo-Feierlichkeiten“ verschont bleibt sowie die
aufgezeigten Missstände endlich bereinigt werden.