Eiche in Atschalas – Erklärung zum Naturdenkmal
Diese schön gewachsene, unversehrte Eiche, die vor Jahren auf meine Bitte hin vom Bundesheer teilweise umzäunt wurde, um Beschädigungen durch Fahrzeuge zu verhindern, ist zum Naturdenkmal zu erklären.
Zur Information: In der Nähe befindet sich eine Eiche, die vor Jahrzehnten zum Naturdenkmal erklärt aber nicht gekennzeichnet wurde. An diesem Baum ist beidseitig der Wurzelbereich durch Kettenfahrzeuge abgefahren. Dadurch wurde, wie man augenscheinlich sieht, der Baum beschädigt. Wie lange er noch am Leben bleiben wird ist fraglich. Jedenfalls müsste die oben beschriebene Eiche, wegen ihrer Vitalität, zum Naturdenkmal erklärt und gekennzeichnet werden.
In den letzten 20 Jahren sind ca. 40 Naturdenkmäler zugrunde gegangen. Der Verlust muss durch neue Erklärungen zumindest ausgeglichen werden. Alle bisher eingebrachten und zukünftigen Anträge auf Erklärung von Naturgebilden zu Naturdenkmälern geschehen auch im Auftrag des Österr. Alpenvereines, der 2003 eine österreichweite Aktion „Suche und Unter-Schutz-Stellung von zukünftigen Naturdenkmälern" ins Leben gerufen hat.
Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,
dass die umzäunte Eiche am Truppenübungsplatz in Atschalas zum Naturdenkmal erklärt wird.