Ein Naturdenkmal gab regelrecht „den
Geist auf“ – Grün Gemeinderat Reinhold Gasper klärt auf: „Bei Schloss
Tentschach, auf der rechten Seite der Straße, stand eine mächtige Eiche – an
sich nichts Besonderes – sie war jedoch mit einer ebenso mächtigen Esche fest
und innig über Jahrhunderte zusammengewachsen. Genau dieser Umstand machte
diese beiden Bäume zu einem wertvollen Naturdenkmal!“, berichtet Gasper.
Doch besondere Harmonie herrschte
zwischen den beiden Bäumen nicht: „Sie nahmen sich gegenseitig Nahrung weg, die
Esche ist vor einigen Jahren abgestorben, die Eiche hielt sich noch aufrecht –
doch fiel dann auch der schweren Last der Esche zum Opfer!“, informiert der
Grün-Gemeinderat, der nun fordert, „dass die beiden Bäume liegen bleiben und
als wichtiges Torfholzbiotop in der Natur bestehen bleiben!“, erklärt Gasper
den Kreislauf der Natur.
„Da sich die Natur stets die
Naturdenkmäler wieder zurück nimmt, ist es meiner Meinung nach sehr wichtig,
neue Naturgebilde, die unsere Herzen erfreuen, zu Naturdenkmälern zu
erklären!“, so GR Gasper abschließend.