Wovon viele nur träumen können, hat das Grüne Urgestein Reinhold Gasper geschafft: er feiert am 14. März 2010 sein 25 jährige wertvolle Tätigkeit als Klagenfurter Gemeinderat und zieht anlässlich seines Jubiläums Bilanz. So nennt Gasper, Jahrgang 1938, einige Gründe, warum er damals 1985 als parteiloser der jungen Partei der Grünen beitrat: „Die Umwelt lag mir schon immer am Herzen, weil ich auch in einer durch Zementstaub und Asbest belasteten Umgebung stamme. Die Grünen waren anno dazumal die einzige Partei, die sich mit der Problematik des Waldsterbens und der Gewässerverschmutzung auseinandersetzte. Durch meinen Einsatz wollte ich schon damals für unsere Nachkommen diese lebenswerte Umwelt erhalten!“, so Gasper, der nach wie vor seinem Motto „Global denken, lokal handeln“ treu geblieben ist.
Bei der Wahl 1985 wollte Reinhold Gasper zuerst nicht der Spitzenkandidat sein – doch weil einige andere KandidatInnen „kalte Füße“ bekamen, stieg er in den Ring und gewann ein Mandat. Im Jahr 1997 bekam er Verstärkung von seiner Parteikollegin Maga Andrea Wulz. Im Jahr 2003 stellte sich auch die Frage, ob die VGÖ (Vereinte Grüne Österreichs) sich mit den Grün Alternativen, die mit einem Mandat im Gemeinderat vertreten waren, zusammenschließen sollen. Mit Andrea Wulz als Spitzenkandidatin zogen die Grünen in die Gemeinderatswahl ein und gewannen vier Mandate und einen Stadtsenatssitz. Reinhold Gasper legte lediglich im Jahr 2004 eine einjährige Pause als Ersatzgemeinderat zu Gunsten seines Parteikollegen Rolf Holub ein, welcher später in den Landtag einzog. Einen weiteren Erfolg feierten die Grünen im Jahr 2009 durch den Zugewinn des fünften „Kampfmandates“ für Reinhold Gasper.
Obwohl der Grün-Gemeinderat viel Freizeit geopfert hat und aufgrund des Grünen Mandates viel Kritik auch in seiner beruflichen Laufbahn einstecken musste, macht sich sein Mandat dennoch bezahlt: „Ich habe in den vielen Jahren einiges dazugelernt! Ich konnte ein kleines, aber wichtiges Stück zum Erhalt unserer lebenswerten Umwelt beitragen – darüber bin ich sehr glücklich!“, resümiert Gasper, der aufgrund seiner naturhistorischen Interessen sich gleichzeitig als Stadt- bzw. Alpenverein-Wanderführer zu Natur- und Kulturdenkmalen etabliert hat. GR Reinhold Gasper ist zudem bekannt wie ein bunter Hund und wird gerne in historischen Belangen nach seinem Wissen gefragt. Aber auch seine Leistungsbilanz als Gemeinderat kann sich sehen lassen: „In der Zeit von 1985 bis 2008 stellte ich insgesamt 279 Anfragen und 1.367 Anträge, wovon 330 verwirklicht wurden. Im vergangenen Jahr 2009 stellte ich 13 Anfragen und brachte 49 Anträge ein. Aber auch in den ersten Monaten 2010 war ich fleißig und kann 6 Anfragen und 10 Anträge vorweisen!“, berichtet der Grün-Gemeinderat, welcher bis 2015 noch große Pläne hat: „Mein Ziel ist es, noch mehr für den Natur- und Umweltschutz zu tun, den öffentlichen Verkehr weiter zu forcieren und natürlich mich für die RadfahrerInnen weiter einzusetzen, damit das Klagenfurter Radwegenetz ausgebaut wird!“, so Gasper abschließend, der zudem am kommenden Sonntag, 14.03.2010, auch seinen 72. Geburtstag feiert.