Es freut uns besonders, dass das vom ehemaligen Grünen Stadtrat Frank Frey iniziierte „Urban Gardening Projekt“ aufgrund des großen Erfolges nun ausgeweitet wird, so der Clubobmann der Grünen Philipp Smole.
So wird es in Zukunft in den städtischen Wohnanlagen Reichenbergerstraße und Karawankenzeile weitere Flächen für „Urban Gardening“ geben.
Insgesamt sind es ca. 12 Beete, die den Mieter*innen von nun an zur Verfügung stehen.
Wir sind sehr froh darüber, dass hier Grüne Pionierarbeit für die Bewohner*innen der städtischen Wohnanlagen weitergeführt wird,
so Smole abschließend.
Philipp Smole