Stadtrat Frank Frey macht Gärtnern in der Stadt möglich! Die MieterInnen einer Wohnanlage in Fischl können ab sofort ihr eigenes Gemüse anbauen. Mit einer Eröffnungsfeier wurde das Urban Gardening-Projekt am Samstag offiziell gestartet.
Buddeln, säen, ernten: Eigenes Gemüse in der Stadt anzubauen, liegt im Trend! Dem wird nun Wohnungs- und Umweltreferent Frank Frey mit dem Projekt „Urban Garden Fischl 41“ gerecht, das er gemeinsam mit Wohnungsmediator Rudolf Mang auf die Beine gestellt hat. Bei der Eröffnungsfeier am Samstag wurde das Gartenprojekt, bei dem die BewohnerInnen einer städtischen Wohnanlage die Möglichkeit haben, kostenlos ein Beet zu bestellen, offiziell gestartet.
Stadtrat Frank Frey: „Den urbanen Gartenbau zu fördern, ist mir aus mehreren Gründen ein Anliegen: Gemeinschaftsgärten sind einerseits Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge usw. und erfüllen andererseits wichtige soziale Aspekte: Sie sind Orte der Ruhe, Erholung und der Begegnung. Beim Garteln kommen die Menschen ins Reden! Da wächst nicht nur das selbst gezogene Gemüse, sondern auch das soziale Miteinander.“