Einem Spie?rutenlauf ?hnelt das Versprechen des zust?ndigen Verkehrsreferenten bzgl. einer Verkehrsl?sung in Waidmannsdorf. Beim gestrigen Informationsabend, welcher ?berdurchschnittlich gut besucht war, wurden die WaidmannsdorferInnen abermals vertr?stet. ?Wir haben uns Ergebnisse von Verkehrsstadtrat Kogler erwartet und keine Dampfplauderei!?, so StRin Maga Andrea Wulz. Denn so wie es aussieht, wird es erst nach der Gemeinderats- und B?rgermeisterwahl 2009 zu einer befriedigenden Verkehrsl?sung in Waidmannsdorf kommen. ?Nur weil der Verkehrsstadtrat ein Ablaufdatum hat, muss Waidmannsdorf darunter leiden!?, kritisiert auch GR Matthias K?chl, selbst Waidmannsdorfer. Die Klagenfurter Gr?nen kritisieren nicht nur das ?wann? sondern auch das ?wie?: ?Das Ingenieurb?ro f?r Verkehrswesen Fallast f?hrte zwar eine Mobilit?tsbefragung im Stadtteil Waidmannsdorf durch. Doch diesbez?glich gab es keine ?ffentliche Ausschreibung! Au?erdem fand die Befragung der Kfz-Lenker nur in der Universit?tsstra?e und Ginzkeygasse statt. Eine Durchzugsstra?e wie beispielsweise die Mozartstra?e wurde einfach ausgelassen!?, berichtet StRin Maga Andrea Wulz. Nach der Gr?n-Stadtr?tin war die Fallast-Pr?sentation ?0815?: ?Fallast erweckte den Eindruck, v?llig unvorbereitet zu sein! Au?erdem wurden die Vorschl?ge der B?rgerinitiative, welche zuvor abgegeben wurden, nicht ber?cksichtigt!?
Auch ?ber das Thema W?rthersee-Stadion wurde gestern heftig diskutiert: ?Der Verkehr rund ums Stadion und vor allem bei Fu?ballspielen f?hrt zu einer gro?en Belastung der Waidmannsdorfer Bev?lkerung! Keiner versteht, warum bei Fu?ballspielen der S?dring ab der P?dag gesperrt ist. Denn somit erreicht auch keiner mit dem Auto den Stadionparkplatz!?, informiert Wulz. So wie es derzeit aussieht, wird nach dem Feststellungsbescheid die Umweltvertr?glichkeitspr?fung (UVP) des Stadions auf die Stadt ?bertragen. ?Durch so ein Handeln werden die B?rgerInnen hinters Licht gef?hrt!?, kritisiert Wulz. Die Klagenfurter Gr?nen sind sich sicher, dass Waidmannsdorf auf eine Verkehrsl?sung nicht bis nach den Wahlen warten kann: ?Der Verkehr in Waidmannsdorf nimmt st?ndig zu und AnrainerInnen sind einer starken Belastung ausgesetzt! So kann es nicht weiter gehen!?, so K?chl. ?Mit dem Spie?rutenlauf muss endlich Schluss sein! Wir fordern Verkehrsstadtrat Kogler auf noch vor seiner Ablauffrist t?tig zu werden!?, verlangt StRin Maga Andrea Wulz und f?gt abschlie?end hinzu: ?Sollte eine Verkehrsl?sung bis zur n?chsten Stadtregierung nicht umgesetzt sein, werden auch die Kosten daf?r im Sand verlaufen!?