Die Aktion "Essen auf Rädern“ war für sehr alte, arme und kranke Menschen in Klagenfurt eine wirklich soziale Aktion, doch seit 1. Juni 06 müssen MindestrentnerInnen und alleinstehende Pflegebedürftige statt 100 ? gestaffelt nahezu das Doppelte zahlen. Die Folge davon ist, dass sich immer weniger Bedürftige das Essen leisten können und stornieren.
Der zuständige Stadtrat Scheider gab nun in einer Reaktion auf einen Zeitungskommentar an, dass „bei Härtefällen ? Bürger unter besonderen Umständen 4,59 ? zahlen?“
Dauerhaft bettlägerig, pflegebedürftig und sozial schwach zu sein ist wohl „Härtefall“ genug.
Die Stadt Klagenfurt täte gut daran, mehr Geld in die Wohlfahrt als in fragwürdige Projekte zu stecken. Allein für den Eis-Christbaum-Flop hätte die Stadt 8.715 Essen à 4,59 Euro verschenken können.
Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,
dass die Stadt Klagenfurt die enorme Kostenerhöhung von „Essen auf Rädern“ von 6,50 – gestaffelt – auf maximal 4,59 ? senkt.