Bei meinen Nachforschungen zu unserem drittältesten Rechtsdenkmals „Steinerner Fischhändler“ bin ich auf eine Preisliste für den Fischmarkt aus dem Jahre 1640 gestoßen, wo neben Fischen und Krebsen erstaunlicherweise auch Schildkröten billig angeboten wurden. Das hieß, dass sie bei uns in Massen vorkamen.
In Österreich ist sie bis auf kleine Vorkommen in den Donauauen ausgestorben, nicht nur wegen dem Verschwinden der Lebensräume, sondern vor allem wegen des Wahns, dass sie als Fastenspeise bestens geeignet und von der Kirche sogar zur Fastenzeit dazu bestimmt wurde.
Die Europ. Sumpfschildkröte kommt noch in einem slowenischen Nationalpark bei Laibach vor.
Von Seiten ihrer Ernährung wäre sie für den Bereich Lendspitz – Natura 2000 Gebiet, inklusive Lendkanal bestens geeignet, da sie auch der sog. „Wasserpest“ zu Leibe rücken würde.
Eine Wiederansiedelung im angeführten Bereich würde sicher zum Erfolg führen.
Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,
dass im Bereich Lendspitz – Natura 2000 Gebiet, inkl. Lendkanal die Europäische Sumpfschildkröte wieder angesiedelt wird.