Weltweit profitieren über 1,2 Millionen Kleinbäuerinnen, -bauern und ArbeiterInnen direkt von den Vorteilen von Fairtrade. Stolz sind die Klagenfurter Grünen, dass die Stadtgemeinde Klagenfurt als erste Fairtrade-Gemeinde Kärntens eine Vorreiterrolle im Kampf gegen die weltweite Armut einnimmt. „Als Fairtrade-Gemeinde leistet Klagenfurt einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Menschen, trägt zum weltweiten Klimaschutz bei und stärkt mit ihrem sozialen Engagement das positive Image der Stadt“, freut sich Grünen-Stadträtin Andrea Wulz, die zum 20-jährigen Jubiläum von Fairtrade Österreich dem beliebten „Weltladen“ in der 8.-Mai-Straße 4 einen Besuch abstattete. Seit knapp 33 Jahren gibt es das Fachgeschäft für fairen Handel und ist aus der Lindwurmstadt nicht mehr wegzudenken.
„Weltladen“-Mitarbeiterin Claribel Hobitsch mit Umwelt-Stadträtin Andrea Wulz (Die Grünen) und Bernadette Jobst von der Abteilung Umweltschutz (Magistrat Klagenfurt) freuen sich über „20 Jahre Fairtrade Österreich“.