Klagenfurt (18.08.2005) – Jetzt ist es offiziell: „Der Klagenfurter Bürgermeister bestreitet nicht einmal mehr, dass es sich beim Verkauf der Wohnungen an eine eigens zu gründende Immobilien-Gesellschaft um eine reine Geldbeschaffungsaktion für Großprojekte wie Magna und EM-Stadion handelt!" „Dies geht alles zu Lasten der sozial Schwächeren in der Landeshauptstadt, so StR. Andrea Wulz, Referentin für Frauen, Familie und sozialen Wohnneubau. „In diesen Wohnungen leben zumeist Familien mit Kindern". Obwohl sich StR. Christian Scheider gegen den Verkauf ausspricht, hat seine Fraktion einer anderen Geldbeschaffungsaktion, nämlich der Erhöhung der Kindergartenbeiträge in Klagenfurt, zugestimmt, so Wulz. Auch das belastet das Budget der Klagenfurter Familien.
„Und dann wird auch noch von Seiten des Landes, das Schulstartgeld gestrichen!" „Eine Vorgehensweise, die für mich unverständlich ist", so Wulz verärgert. „Es kann und darf nicht sein, dass die Realisierung von Großprojekten immer auf Kosten der sozial Schwächeren, und das sind meist Familien mit mehreren Kindern, geht. „Wenn schon soviel Geld für Projekte ausgegeben wird, dann sollte man auch jene berücksichtigen und entlasten, die unsere Unterstützung dringend brauchen, so Wulz abschließend.