Seit über 100 Jahren ist es den Fischen nicht mehr möglich in das Flussbett der Gurk oberhalb des Stauwerkes St. Lorenzen zu gelangen und so zu den seit Jahrtausenden angestammten Laichplätzen zu kommen. Ich habe diesbezüglich eine Tiertragödie erlebt, wo hunderte Fische im austrocknenden Tümpel im alten Flussbett verendeten.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1) Ab dem Stauwerk muss genügend Restwasser fließen und eine Fischtreppe beim Stauwerk muss das Hochschwimmen ermöglichen.
2) Eine Fischaufstieghilfe muss beim Krafthaus errichtet werden.
Ich wurde diesbezüglich immer wieder auf das Jahr 2007 vertröstet, weil in diesem Jahr das alte Wasserrecht ausläuft und dann angeblich das Problem sowieso gelöst wird. Doch bis jetzt gibt es nicht einmal eine Projektierung.
Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,
dass endlich die Projektierung und der Bau einer Fischaufstieghilfe beim Gurkkraftwerk in Angriff genommen wird.