Flott unterwegs mit dem E-Bike

Elektrofahrräder bzw. E-Bikes sind ja an sich keine Neuigkeit. Doch dank verbesserter Akkutechnologie und dank der neuen Förderungsmaßnahmen kam es in letzter Zeit zu einem enormen Aufschwung dieses Transportmittels. „Die Stadt Klagenfurt fördert jetzt E-Bike-FahrerInnen indem sie einen Kaufpreiszuschuss von 120 Euro gewährt!“, informiert Matthias Köchl, Spitzenkandidat der Kärntner Grünen für die Nationalratswahl, über den Grünen-Erfolg.

Anlässlich des morgigen „Autofreien Tages“ in Klagenfurt zeigt Matthias Köchl Vorteile von Elektrofahrrädern auf und gibt wichtige Tipps. Köchl ist sich sicher, dass das Fahrrad nicht nur die Fitness fördert, sondern ebenfalls ein umweltfreundliches und nachhaltiges Fortbewegungsmittel auf Kurzstrecken ist. „Damit einem nicht so schnell die Luft beim Radfahren ausgeht, gibt es jetzt die Möglichkeit auf ein Elektrofahrrad umzusteigen!“; informiert Köchl und ergänzt: „So manches Zweitauto wurde bereits gegen ein E-Bike ausgetauscht! Heutzutage sind Elektrofahrräder und -roller technisch so ausgereift, dass man bei einer Reichweite von 50 km ganz ohne Pedalieren auskommt und zudem eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 20 km/h erreicht!“

Morgen besteht die einmalige Gelegenheit beim Info-Stand der Grünen beim Wörthersee-Mandl sich ein solches Elektrofahrrad anzusehen. Informationen rund um das E-Bike gibt es von Matthias Köchl persönlich! Das Elektrofahrrad wird von der Firma Mountainbiker GmbH. (Bahnhofstraße 17, 9020 Klagenfurt; http://www.mountainbiker.at/) zur Verfügung gestellt.