Angesichts der Klimaerwärmung muss die Stadt Klagenfurt ein besonderes Augenmerk auf das Anlegen und vor allem auf das Ergänzen von Alleen und das Erstellen eines Bewässerungsplans legen. Diese bereits alten Forderungen (es gibt dazu Anträge) wurden bisher ignoriert. Auch der von vorausschauenden Politikern vor zirka 25 Jahren beschlossene Allenplan wurde nie wirklich umgesetzt!
Fehlende Alleen: Entlang der Glanfurt (Sattnitz), des Lendkanals ab der Paternionerbrücke – Loretto und St. Veiter Straße ab der Agip Tankstelle – eine zweite Baumreihe. Rosentaler Straße, Keutschacher Straße, Waidmannsdorfer Straße – Verlängerung zur Keutschacher Straße und am Südring, um nur einige Beispiele zu nennen. Außerdem müssen endlich die vielen Lücken in den Alleen aufgefüllt werden.
<img border="1" width="380" src="fileadmin/klagenfurt/benutzerinnen/artikelbilder/Baum_Alee.jpg" height="285" alt="" />
Ein großes Problem sind die Parkplätze an Großmärkten. Die wenigen Bäume vertrocknen wegen mangelnder Bewässerung. Es gibt sogar bewilligte baumlose Parkplätze! Die Stadt ist säumig – es vertrocknen wegen Wassermangel teils schon im Sommer die Blätter. Es muss endlich ein Bewässerungsplan erstellt werden und dazu auch Landwirte, Maschinenringe und Gärtnereien, die die nötigen Wasserfässer besitzen, miteinbezogen werden!
„Hier zeigt sich wieder, dass am falschen Ort gespart wird. Ein gesunder Baumbestand muss der Stadt auch etwas wert sein!“, sagt Gemeinderat Reinhold Gasper.