„Meine Zeit als Grüner Stadtrat für Klagenfurt ist mehr als eine wertvolle Erfahrung in meinem Leben“ – mit diesen Worten kündigt Frank Frey seinen Rückzug aus der Politik an. „Ich habe meine Arbeit mit vollem Herzen gemacht, verantwortungsbewusst und in dem Wissen, dass wir Grünen Wichtiges bewegen und bewirken können. Darum nehme ich auch jetzt meine Verantwortung wahr und mache Platz für das hervorragende Team auf den Grünen Listenplätzen. Klagenfurt braucht die Grünen mehr denn je. Ich bin überzeugt, dass wir die Grüne Politik wieder im Herzen unserer Wählerschaft verankern können.“
„Frank Frey hat die Verantwortung mitgetragen, Klagenfurt aus der Nähe des Bankrotts wieder auf eine solide finanzielle Basis zu stellen“, erinnert GR Mag.a Margit Motschiunig, Obfrau der Grünen Klagenfurt, an die schwierigen Jahre der Reformpartnerschaft. „Politik die vom Sparstift bestimmt wird, ist wenig attraktiv für die Menschen. Trotzdem ist es ihm in seinen Referaten gelungen deutliche Verbesserungen umzusetzen bzw. zu beginnen. Mit ihm geht auch ein wichtiger Kämpfer für den Klimaschutz und für nachhaltige Stadtentwicklung. Ich möchte Frank Frey sowohl persönlich, als auch im Namen der Grünen Klagenfurt, für seine hervorragende Arbeit als Stadtrat und Clubobmann und die vielen Jahre der konstruktiven Zusammenarbeit danken. Er wird uns weiter in beratender Funktion zur Seite stehen, selbst wenn er sich jetzt aus dem aktiven Politgeschehen zurückzieht.“
Eine kurze Liste der wichtigsten Verbesserungen und Veränderungen die Frank Frey für Klagenfurt umsetzen konnte.
Es wurden unter anderem:
- · die ehemalige, intransparente ‚Zettelwirtschaft‘ von einem zeitgemäßen, digitalen Verwaltungssystem abgelöst (Abteilung Wohnen)
- die strukturierte Instandsetzung von, über Jahrzehnte vernachlässigten, städtischen Wohnbauten veranlasst und begonnen (Abteilung Wohnen)
- Photovoltaik auf Dächern städtischer Wohn- und Wirtschaftsgebäude geplant und tlw. budgetiert (Abteilungen Wohnen/Umwelt/gemeinsam mit Facility Management)
- Smart City Strategien in den Referaten entwickelt (Abteilung Wohnen/Klima und Umwelt/Mobilität/Stadtgarten)
- vielfältige Klima- und Umweltschutzprojekte (Abteilung Klima und Umwelt)
- Re-Organisation des Klagenfurter Bussystems geplant und begonnen.
„Mein Motto ist und bleibt: ‚ich lebe in Klagenfurt im Paradies und es ist unsere Aufgabe, es für unsere Kinder und Enkel erhalten‘“, erinnert Frank Frey abschließend und fügt hinzu: „Ich gebe die Stafette nun weiter und weiß sie in guten Händen. Mein Dank an alle Wegbegleiter*innen bei den Grünen, an meine Kolleg*innen in Senat und Gemeinderat und ganz besonders an alle Mitarbeiter*innen in den Abteilungen. Es war eine Freude mit Euch für Klagenfurt zu arbeiten – ihr werdet mir fehlen.“