„Schluss mit der Verzögerungspolitik!“, ärgert sich GR Reinhold Gasper, über die Hinausschiebung des Wiederaufbaues des Skaterparks im Europapark. Nach dem Grün-Gemeinderat ist bereits zu viel Zeit vergangen: „Den Kindern und Jugendlichen wurde versprochen, dass sofort nach der EURO der Skaterpark wieder hergestellt wird! So jetzt ist bald Oktober und die Geräte stehen noch immer nicht dort!“ Die Ausrede der zuständigen Politiker ist leicht: Wegen dem überdimensionalen Bierzelt während der EURO 08 und dann dem gleich darauf folgendem Ironman-Event gibt es einige Löcher im Boden des Areals. Bis dato wurden die Schäden aufgrund einiger Differenzen bezüglich der Reparaturkosten zwischen Sportreferent StR Peter Steinkellner und Ironman-Organisator Stefan Petschnig, nicht behoben. GR Reinhold Gasper, der bereits im Juli 2008 einen Lokalaugenschein durchführte, konnte keine größeren Schäden feststellen: „Bis auf ein paar Vertiefungen, dort wo die Geräte standen, konnte ich keine Schäden erkennen!“
„Wie lange sollen die Kinder und Jugendlichen noch auf ihren Skaterplatz warten? Es ist einfach unverständlich, dass Stadtrat Steinkellner den Skater-Genuss den Jugendlichen so lange vorenthalten kann!“, berichtet GR Reinhold Gasper, der bereits diesbezüglich mehrere Anfragen stellte. Der Grün-Gemeinderat vermutet hinter der Aufschiebung der Wiederherstellung reine Verzögerungspolitik: „Wer weiß, vielleicht sind das wieder nur leere Versprechen und die Geräte kommen womöglich überhaupt nicht mehr zurück auf das Skaterareal!“
Abschließend fordert GR Reinhold Gasper den zuständigen Sportreferenten auf, „dass er seine Versprechen einlöst und den Kindern den Skaterpark endlich zurückgibt!“