Gedenkstein für die am Kreuzbergl erschossenen Soldaten
Zwischen September 1944 und Anfang Mai 1945 wurden sechzehn nicht mehr Wehrwillige sowie Widerstandskämpfer und dem NS-Regime kritisch gegenüberstehende, aus Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich und Slowenien stammende Soldaten im Alter zwischen 19 und 40 Jahren, nach vorangegangenen Folterungen erschossen.
Es ist wichtig, dass diese Opfer des NS-Regimes in Erinnerung bleiben und am Ort ihres gewaltsamen Todes ein Gedenkstein mit folgendem Text errichtet wird:
Hier wurden zwischen 23. September 1944 und 2. Mai 1945 sechzehn Soldaten im Alter von 19 – 40 Jahren erschossen. Errichtet von der Stadtgemeinde Klagenfurt 2005.
Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,
dass für die am Kreuzbergl-Schießplatz erschossenen Soldaten ein Gedenkstein errichtet wird.