Gemeinderätin Angelika Hödl neue Obfrau der Klagenfurter Grünen

Dieses Wochenende hat die Grüne&nbsp; Mitgliederversammlung von Klagenfurt-Stadt den Parteivorstand für die&nbsp;nächsten zwei Jahre neu gewählt. Mit 78 Prozent Zustimmung ist die&nbsp; 26-jährige Gemeinderätin Angelika Hödl nun gewählte Obfrau&nbsp; (Bezirkssprecherin) der Stadt-Grünen. Martin Rutter (24) wurde mit 75&nbsp; Prozent der Stimmen zum stellvertretenden Obmann (stv. Sprecher)&nbsp; gewählt. Angelika Hödl hat&nbsp; den Vorsitz der Stadtpartei bereits im&nbsp; September interimistisch übernommen, nachdem GR Matthias Köchl (30) nach&nbsp; 10 Jahren erfolgreicher Obmanntätigkeit den Vorsitz mit der Begründung&nbsp; "Er wolle damit neuen, jungen Leuten die Möglichkeit geben sich stärker&nbsp; einzubringen" zurücklegte.<br /><br /><br />Als weitere Vorstandmitglieder gewählt wurden: Mag. Gustav Leipold Finanzreferent), die ehemalige ÖH-Vorsitzende und BWL-Studentin&nbsp; Stephanie Adenberger (stv. Finanzreferentin), Kultursprecherin&nbsp; Evelyn-Schmid-Tarmann, Klaus Pichler, StR. Andrea Wulz und Ingrid&nbsp; Göller. GR Matthias Köchl hatte sich nach 10 Jahren erstmals nicht mehr&nbsp; für einen Sitz im Stadtparteivorstand beworben, er ist seit November&nbsp; 2007 neu gewähltes Mitglied des Kärntner Landesparteivorstandes.<br /><br />Als Delegierter der Bezirksorganisation Klagenfurt-Stadt in den&nbsp;Erweiterten Landesvorstand der Kärntner Grünen wurde der ehemalige&nbsp;Umweltreferent der ÖH Klagenfurt Martin Rutter gewählt, stv. Mitglied&nbsp; des Erweiterten Landesvorstand bleibt wie bisher Evelyn Schmid-Tarmann. <br />