Die Grünen im Klagenfurter Gemeinderat

Der Gemeinderat der Stadt Klagenfurt wurde zuletzt am 1. März 2015 gewählt, dabei konnten die Grünen um zwei Mandate zulegen, haben jetzt 4 Mandate, darunter ein Stadtrat. Die derzeitige Zusammensetzung unseres Gemeinderatsclubs:

GEMEINDERAT

Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt Klagenfurt. Er besteht aus 45 Mitgliedern (von denen 7 dem Stadtsenat angehören), die alle sechs Jahre von den Klagenfurterinnen und Klagenfurtern gewählt werden. Mehrmals im Jahr finden öffentliche Gemeinderatssitzungen im Rathaus statt, wo wichtige kommunale Entscheidungen getroffen werden. Vorsitzender des Gemeinderates ist die Bürgermeisterin, welche direkt vom Volk gewählt wird. Alle Mandatare und Mandatarinnen sind auch Mitglieder in einem oder mehreren Gemeinderats-Ausschüssen. Organisiert sind die im Gemeinderat vertretenen Parteien in den Gemeinderats-Clubs, wo parteipolitische Entscheidungen getroffen werden.

Die aktuelle Mandatsverteilung:

SPÖ = 15

FPÖ = 11

ÖVP = 9

Grüne = 4

Sonstige = 6

Einfache Mehrheit ab 23 Mandaten,
Zwei-Drittel-Mehrheit ab 30 Mandaten.

STADTSENAT

Die Stadtregierung von Klagenfurt wird aus dem Stadtsenat gebildet. Dieser besteht aus sieben Mitgliedern, deren Vorsitz die Bürgermeisterin führt. Die beiden Vizebürgermeister und die sechs StadträtInnen werden vom Gemeinderat bestätigt. Die Zusammensetzung der Stadtsenatsmitglieder der jeweiligen Parteien ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Die Stadtsenatssitzungen finden regelmäßig alle 14 Tage statt.

Die aktuelle Mandatsverteilung:

SPÖ = 3 (stellt auch die Bürgermeisterin)

FPÖ = 2

ÖVP = 1

Grüne = 1

GEMEINDERATSCLUB

Die Mandatare einer Liste schließen sich im Rathaus in sogenannte Gemeinderatsclubs zusammen. Der Grüne Gemeinderatsclub tritt (mindestens) alle zwei Wochen zusammen, um das weitere politische Vorgehen des Stadtrats und der GemeinderätInnen abzusprechen.

Adresse

Neuer Platz 1
9020 Klagenfurt
Telefon: +43(463) 537-5590
Fax: +43(463) 537-6170
E-Mail: [email protected]

Clubleitung
Almira Repnig
Telefon: +43 (0) 463 537-5590
Fax: +43 (0) 463 537-6170
E-Mail: [email protected]

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas F. Piber
Telefon: +43 (0) 463 537-5592
Fax: +43 (0) 463 537-6170
E-Mail: [email protected]