Im Rahmen eines Aktionstages der Abteilung Umweltschutz des Magistrates Klagenfurt rückten mehrere freiwillige HelferInnen dem Japanischen Staudenknöterich mit Schere und Krampen zu Leibe. In den vergangenen Jahren haben sich entlang des Schilfweges erhebliche Bestände der eingeschleppten „Problempflanze“, die zunehmend heimische Pflanzen verdrängt, angesiedelt. Um eine weitere Ausbreitung im Nahbereich des Natura 2000-Gebietes Lendspitz-Maiernigg zu verhindern, wurde wieder ein Aktionstag veranstaltet. Der Einsatz der fleißigen HelferInnen wurde mit Jause und Getränken belohnt.