„Das Artemis Generationstheater mit Sitz in Klagenfurt ist eine tolle Kärntner Kulturinitiative und beleuchtet vor allem gesellschaftliche Bereiche wie Frauen, das Alter und den Generationenkonflikt!“, informiert StRin Maga Andrea Wulz, die bereits im Zuge der Veranstaltungsreihe des Klagenfurter Frauenbüros schon einige Besuche dem Generationstheater abgestattet hat. Jetzt steht das Generationstheater vor seinem Aus. Die Kulturabteilung des Landes hat nun sämtliche Förderungen gekürzt: „Die Förderung sind somit gleich null. Jetzt steht der künstlerische Betrieb an der Kippe!“, berichtet Wulz. Traurig sieht somit die Situation des generationsübergreifenden Theaterbetriebes aus. „Jede Artemis-Produktion wird von einem integrationellem, theater- und sozialpädagogischem Projekt begleitet. Es gibt Workshops für Jung und Alt. Wenn die Subventionen so drastisch gekürzt werden, ist die Zukunft sehr ungewiss!“, stellt Wulz fest.
„Dass Stadt und Land sparen müssen, steht außer Frage. Doch darf nicht bei sozial wertvollen Bereichen eingespart werden. Artemis inszeniert seit Jahren Theaterstücke für alte und verwirrte Menschen. Einem so tollen und wertvollen Projekt dürfen nicht die finanziellen Mittel entzogen werden!“, informiert StRin Maga Andrea Wulz und fordert die zuständigen BZÖ-Kulturreferenten der Stadt und des Landes auf, seine Entscheidung nochmals zu überdenken und dem Generationstheater eine Subvention zu gewähren.