Heute wurde in der Stadtgartenzentrale die größte bekannte Baumoffensive Klagenfurts gestartet. Insgesamt werden – verteilt auf das gesamte Stadtgebiet – 386 Bäume neu gepflanzt, freut sich Stadtrat Frank Frey.
In den nächsten zwei Wochen werden in der Stadt Klagenfurt 386 Bäume neu gepflanzt. „Investiert werden insgesamt 270.000 Euro, um den Grünraum im Straßenbild zu erweitern und wegen Schäden entfernte Bäume zu ersetzen“, informiert Stadtrat Frank Frey beim heutigen Start der Aktion in der Stadtgartenzentrale. Der Grüne Stadtgarten- und Umweltreferent ist stolz darauf, dass auch dort Bäume gepflanzt werden, wo zuvor noch keine gestanden sind. „Im nächsten Frühjahr können wir uns dann über ein noch schöneres, blühenderes Stadtbild freuen“, hebt Frey hervor. Stadtgartenchef Heinz Blechl und seinen MitarbeiterInnen dankt der Stadtrat nochmals ganz herzlich. Sie waren nach dem heurigen Schneebruch im Frühjahr mit einer erhöhten Arbeitsbelastung konfrontiert. Bei der heutigen Präsentation wurden auch die positiven Wirkungen von Stadtbäumen heraus gestrichen. Sie seien nicht nur Lebensräume für Tiere, sondern auch Sauerstoffproduzenten und Schattenspender. Ausgepflanzt werden in den folgenden beiden Wochen vor allem Ginkgobäume, Ulmen, Zerr-Eichen und Amberbäume. Die meisten Bäume werden übrigens in der Feldkirchner Straße (44 Bäume), bei Minimundus (41), in der Sterneckstraße (39), in der St. Ruprechter Straße (34) und in der Kranzmayerstarße (30) gepflanzt.
Fotocredit: Sandra Pinter