Großer Andrang beim „Grünen Marktgespräch“

Großer Andrang beim „Grünen Marktgespräch“

Klagenfurt (28.10. 2013) Der von den Klagenfurter Grünen organisierte  Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Benediktinerplatz – Tiefgarage und Bauprojekt“ war „ein voller Erfolg“, freut sich Grünen-Clubobfrau Stadträtin Andrea Wulz über das große Interesse. Etwa 50 Personen – von AnrainerInnen über MarktbesucherInnen bis StandlerInnen – folgten der Einladung der Grünen in den Vortragssaal der Caritas und brachten sich auch aktiv mit Wortmeldungen und Fragen rund um das Projekt – Tiefgarage und „Haus der Gesundheit“ – ein.

Nach der Präsentation des Architekturbüros „Müller & Hohenwarter“ konnten Fragen gestellt werden. Moderator Roland Jaritz, Obmann der Klagenfurter Grünen, nahm die Anregungen auf und sammelte Pro & Contra-Argumente. Am Ende der Diskussion sprach sich ein Großteil der BesucherInnen für das Projekt aus (Anm. anwesende PolitikerInnen stimmten nicht mit ab).  

Die Grünen werden sich nach ihrer Informations- und Diskussionsveranstaltung nun beraten. „Wir wollen BürgerInnenbeteiligung und nehmen die Meinungen aus der Bevölkerung ernst. Uns ist es wichtig, zu informieren und einzubinden“, sagt Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Wir sehen es als Aufgabe der Grünen an, darauf zu schauen, dass alle Versprechungen der Architekten eingehalten, sowie die in die Planung eingeflossenen Abänderungsvorschläge auch umgesetzt werden“, so Schmid-Tarmann abschließend.

Bildtext (von links): Gemeinderat Reinhold Gasper, Marktdirektor Gerhard Winkler, Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Architekt Karl Müller, Stadträtin Andrea Wulz, Tom Müller, Roland Jaritz, Moderator der Veranstaltung und Obmann der Klagenfurter Grünen
Foto: Sonya Konitsch, www.mein-klagenfurt.at