Klagenfurt (25.02. 2014) Teile Klagenfurts wurden in den letzten Wochen von Überflutungen heimgesucht. Der Pegel des Wörthersees ist auf Rekordniveau, die Sattnitz über die Ufer getreten, Äcker und Wiesen können die Wassermengen nicht mehr aufnehmen. Keller und Garagen in Waidmannsdorf und Viktring stehen unter Wasser. Die Lage entspannt sich nur langsam.
„Viele Betroffene sind verzweifelt und verunsichert. Das Thema ist emotional sehr aufgeladen, umso mehr fehlt es an sachlichen Informationen. Deshalb möchten wir die Menschen objektiv über die Ursachen der aktuellen Hoch- und Grundwasserproblematik informieren und über Maßnahmen sprechen, wie man die Lage in diesem sensiblen Bereich in Zukunft in den Griff bekommen will“, so Grünen-Clubobfrau StRin Andrea Wulz und Stadtparteiobmann Roland Jaritz.
Grün vor Ort
Thema:
Land unter – wie geht es weiter? Hoch- und Grundwasserproblematik im Südwesten Klagenfurts
Wann?
Freitag, 7. März 2014, 18 Uhr
Wo?
Jugendgästehaus Klagenfurt, Galerie, Neckheimgasse 6, Universitätsviertel
TeilnehmerInnen:
Fachleute und ExpertInnen aus den Bereichen Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Stadtplanung und Versicherungsschutz.