Klagenfurt (21.04. 2016) „Es gehören alle Kräfte für eine rasche Lösung gebündelt, um das denkmalgeschützte Gebäude zu revitalisieren und für die Allgemeinheit zu erhalten“, sichert heute Gemeinderat Elias Molitschnig die volle Unterstützung der Grünen zu.
Seit Jahren schlagen die Klagenfurter Grünen Alarm, dass das denkmalgeschützte Hotel Wörthersee in der Ostbucht verfällt. Die von der Behörde und dem Bundesdenkmalamt vorgeschriebenen Instandhaltungsmaßnahmen wurden vom Besitzer allerdings nur bedingt erfüllt. Um die historisch bedeutsame Bausubstanz für kommende Generationen zu erhalten, sei es wichtig, alle Kräfte für eine rasche Lösung zu bündeln, betont heute Gemeinderat und Grünen-Baukultursprecher Elias Molitschnig. „Ich freue mich sehr, dass die Bürgermeisterin das Thema nun aktiv angeht und einen runden Tisch einberuft. Ich würde mich fachlich sehr gerne einbringen und biete deshalb auch meine Mitarbeit an“, sichert Molitschnig seine volle Unterstützung zu.
Eine Aufhebung des Denkmalschutzes aufgrund der mittlerweile großen Baufälligkeit des Gebäudes, wie es der derzeitige Inhaber verlangt, lehnt Molitschnig ab. „Das wäre der falsche Weg. Trotzdem sollte man gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt nach einer adäquaten Lösung suchen.“
Für Molitschnig wäre neben der Sanierung „eine Umnutzung und Wiederbelebung wünschenswert. Sollte sich ein Investor mit dem ernsthaften Willen für eine Neuorientierung finden, sollte die Stadt alles Notwendige unternehmen, um ihn dabei zu unterstützen“, so Molitschnig abschließend.