Grüne bringen Dringlichkeitsantrag bzgl. S37 ein!

Für die Klagenfurter Grünen ist das Maß bzgl. des Ausbaus der S37 voll. Bereits im Vorfeld wurden in Wölfnitz Gespräche mit den AnrainerInnen geführt, die massive Bedenken gegenüber dem Ausbau der S37 haben. Am 02.04.2008 hat mit StRin Mag.a Andrea Wulz als Gast das 3. Gemeindeforum in Maria Saal stattgefunden, um auf Fragen und Probleme der Bevölkerung einzugehen.
<h4>Offene Fragen: </h4>
Schnellstraße oder Autobahn? Welche Ziele verfolgt die eigens gegründete Facharbeitergruppe? Warum waren kaum VertreterInnen der Stadt Klagenfurt bei diesem Gemeindeforum anwesend? Warum wurden bis heute noch keine Zielformulierungen seitens der Stadt eingereicht? Stimmt das Bauvorhaben S37 mit dem Stadtentwicklungskonzept un dem Umweltschutzgesetz überein?
&nbsp;&nbsp;
Die Klagenfurter Grünen sehen es als ihre Aufgabe, für den Schutz der Bevölkerung und gegen massiven Transitverkehr einzutreten. Deshalb bringen die Klagenfurter Grünen bei der morgigen Gemeinderatssitzung einen Dringlichkeitsantrag ein. "Mehr Straße bedeutet mehr Verkehr. Die Anrainer und Anrainerinnnen von Wölfnitz und Emmersdorf sind massiv betroffen!", so StRin Mag.a Andrea Wulz. Die Klagenfurter Grünen nehmen die Position "Gegen einen Autobahnknoten Nord" ein und kündigen gleichzeitig das 4. Gemeinderatsforum, am 28.05.2008 im Klagenfurter Rathaus, an.