„Es ist auch eine Forderung der Grünen die Klassenschülerhöchstzahlen auf 25 zu senken“, sagt Grünen-Bildungssprecherin Evelyn Schmid-Tarmann. „Allerdings darf sich die Senkung nicht nur auf den Pflichtschulbereich beschränken, sondern ist auch auf Berufsbildende und Allgemeinbildende Höhere Schulen auszuweiten (hier gibt es in den ersten Jahrgängen bis zu 36 SchülerInnen pro Klasse), so Schmid-Tarmann.
Eine unbedingte Forderung der Grünen ist auch, die Teilungsziffer für einzelne Gegenstände (z.B. Fremdsprachenunterricht) adäquat zu senken. Wenn das nicht berücksichtigt wird, hat man plötzlich in einem Gegenstand 25 statt maximal 15 SchülerInnen. Denn die derzeitige Teilungsziffer ist 30. „Das Unterrichten würde damit speziell in Fremdsprachen weniger effizient als in Kleingruppen sein. Auch weitere Lehrerposten wären – ohne Teilung der Klasse – gefährdet“, so Schmid-Tarmann abschließend.