<strong>Grüne Forderung: ein direkter Airportbus</strong>
Grüne Klagenfurt: Evelyn Schmid-Tarmann fordert <strong>eine direkte Verbindung des Flughafens mit dem Hauptbahnhof</strong> durch Verlängerung der Buslinie 40 um 2 Stationen als Sparvariante – oder besser noch einen direkten Airportbus
Nun beginnen die Ferien und wieder erhebt sich die Frage: Wie kommt man vom Bahnhof zum Flughafen und umgekehrt? Die Grüne Evelyn Schmid-Tarmann hat <strong>schon im September 2006 in einem Gemeinderatsantrag</strong> ein großes Manko im öffentlichen Verkehr Klagenfurts aufgezeigt: Es gibt <strong>kein</strong>en<strong> direkten Airportbus wie in anderen Landeshauptstädten</strong>. So kommt man in Salzburg beispielsweise um 1,80 ? vom Flughafen direkt und bequem zum Bahnhof.
<strong>Zum und vom Flughafen Klagenfurt kann man praktisch nur mit dem teuren Taxi gelangen</strong>: Wer will schon mit schwerem Urlaubsgepäck, mit Kind und Kegel, vom 45er in den 40er zum Hauptbahnhof oder vom Hl.-Geist-Platz dann weiter in andere Linien umsteigen? Und das nur bis 18:00 Uhr und auch nicht an Wochenenden, weil dann der 45er nicht verkehrt. Die Stadt Klagenfurt ist gefordert, endlich einen Airportbus zu führen. Auf Recherche bei den Stadtwerken die <strong>Sparvariante: Die Linie 40 – wie im Antrag gefordert – um zwei Stationen bis zum Flughafen zu verlängern, um so eine optimale Anbindung an den Verkehrsknoten zum Hauptbahnhof zu gewährleisten.</strong>
Während<strong> sehr viel Geld für die Bewerbung der Fußball EM</strong> von Stadt und Land ausgegeben wird, <strong>denkt kaum jemand</strong> daran auch wirklich <strong>infrastrukturell nachhaltig Geld zu verwenden</strong>. Deshalb werden wir immer wieder darauf hinweisen – <strong>Klagenfurt muss gewinnen! Nachhaltig</strong>, wie bei einer Busverbindung vom Airport zum Hauptbahnhof, <strong>schließt Evelyn Schmid-Tarmann.</strong>