Derzeit werden im Viktringer Schlosspark leider wieder viele Bäume gefällt. „Bei meinem Kontrollgang am 2. Dezember habe ich mehrere hohle geschlägerte Bäume entdeckt. Diese Bäume sollten als Totholzbiotop und Unterschlupf für Säugetiere, Käfer, Spinnen und sonstiges Getier liegen bleiben“, sagt der Grüne Gemeinderat Reinhold Gasper. Das Biotop könnte den Viktringer Schulen für einen naturnahen Unterricht zur Verfügung stehen. „Klagenfurt hinkt diesbezüglich weit hinten nach“, sagt Gasper, „ich finde es aber besonders wichtig, mit der Anlegung eines solchen Biotops endlich zu beginnen.“ Die Grünen appellieren daher an die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), an die Direktoren der angrenzenden Schulen, an Umweltstadträtin Mathiaschitz und an Vizebürgermeister Wiedenbauer rasch tätig zu werden und die hohlen Baumstämme aus Umweltschutz- und Unterrichtsgründen liegen zu lassen.