Grüne Forderung umgesetzt: Klagenfurt bekommt einen Eislaufplatz

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; mso-line-height-rule: exactly; tab-stops: 273.85pt 337.1pt">Gemeinderat Matthias Köchl hat bereits vor Monaten im Stadtsenat den Vorschlag gemacht, einen künstlichen Eislaufplatz nach dem Beispiel der Städte Villach und St. Veit einzurichten. Auch Gemeinderat Reinhold Gasper hat jahrelang darum gekämpft. Dieser Grüne Vorschlag wird nun mit finanzieller Unterstützung der Stadt Klagenfurt von den Stadtwerken umgesetzt. </p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">In der heutigen Stadtsenatssitzung wurde beschlossen, dass am Strandbadgelände ein 400 Quadratmeter großer Eislaufplatz gebaut wird. Eröffnet wird er am 15. Dezember und steht dann zwei Monate lang für Jung und Alt zur Verfügung. Über den Eintrittspreis wird noch diskutiert: ein Euro für Kinder und zwei Euro für Erwachsene sind von den Stadtwerken angedacht. Die Grünen setzen sich aber für ein Probejahr und für gratis Eislaufen ein. </p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">„Wir sehen die Eisfläche im Strandbad als positiven Probelauf“, sagt Gemeinderat Matthias Köchl, „wünschenswert ist aber auch ein Eislaufplatz für die Innenstadt. Dieser könnte am Pfarrplatz eingerichtet werden und würde nur halb so viel wie der Eischristbaum kosten.“ </p>